Wir hoffen, dass die Bäume gut an ihrem geschützten Platz anwachsen und ungestört zu kräftigen Bäumen heranwachsen können. Durch das Bilderbuch „Puh, so ein Glück“ wurde das Thema vertieft. In diesem Buch wird dargestellt, wie viel Glück nötig ist, damit sich eine Eichel tatsächlich zu einem großen Baum entwickeln kann.
Im Herbst möchten wir an die gemachten Lernerfahrungen anknüpfen und Bucheckern, Eicheln, Nüsse… sammeln, um diese in einem Beet an unserer Hütte anzusägen und im kommenden Frühling wieder Bäume an geeigneter Stelle auspflanzen. Die Kinder sollen durch dieses Projekt Naturvorgänge bewusst beobachten und mit den Abläufen in der Natur vertraut werden. Der Lebensraum Wald gewinnt an Bedeutung, Achtsamkeit und Verantwortung für die Umwelt werden eingeübt bzw. gefördert. Außerdem sollen die Kinder die Erfahrung machen, dass wir, die wir uns im Winter am Holzfeuer wärmen, also Holz verbrauchen, auch wieder dafür sorgen müssen, dass Holz nachwächst.
Waldhüpfer – Waldkindergarten Karlburg