Maßnahmenbeschreibung
Durch die gemeinsame Aktion konnten Schadflächen im Lohrer Stadtwald für die Zukunft wieder aufgeforstet werden. Mit der Einbringung von klimatoleranten und robusten Baumarten schaffen wir gemeinsam den Wald von morgen.
Baumauswahl
Für die Wiederaufforstung wurden folgende Baumarten ausgewählt: Eiche, Buche, Baumhasel, Weißtanne, Ahorn.
Lage der Maßnahmen
Die Aufforstungsflächen befinden sich in den Waldabteilungen Körnrain, Rutsche, Steckenlaubshöhe, Heckbrunn, Glasgrund, Reisig, Erlenbrunn, Eichenwiese, Schnabel, Leite, Häg, Hoffmannsschlag, Hinterbuch, Trieb, Steinenerer Bühl, Pfirshöh und Steinbach . Die Areale sind öffentlich / kommunal.