Maßnahmenbeschreibung
Bei der Herbstpflanzung am 05.11.2022 wurde, durch die Hilfe von rund 120 Menschen, eine ehemals mit Buchen und Nadelholz bestockte Schadfläche des Sturmtiefs Burglind mit 3.000 Stecklingen der heimischen Traubeneiche wiederaufgeforstet. Insgesamt sollen auf der rund 12.000 m² großen Fläche 10.000 junge Eichen gepflanzt werden. Um die optimalen Bedingungen für das Anwachsen der Pflanzen zu schaffen, umfasst unsere Pflanzaktion daher folgende Maßnahmen:
• Pflanzung von 10.000 Eichensetzlingen
• Bau eines Zauns (Schutz der Jungpflanzen vor Wildverbiss)
• anschließende mehrjährige Pflege der Fläche
Baumauswahl
Die Traubeneiche ist im Spessart standortheimisch, gilt als sehr robust und sehr gut an die Herausforderungen im Klimawandel angepasst.
Lage der Maßnahmen
Die Aufforstungsfläche befindet sich im Stadtwald Lohr am Main nördlich von Rechtenbach. Das Areal ist öffentlich / kommunal.
Patenschaft für 500 Bäume
Die Würzburger Kickers 1907 sind am Mittwoch, den 09.11.2022, direkt vom Trainingsplatz in den Lohrer Stadtwald gefahren, um gemeinsam mit Sportdirektor Sebastian Neumann und Trainer
Marco Wildersinn den Fußball gegen einen Spaten zu tauschen und Bäume zu pflanzen.