»Gemeinsam für

zukünftige Generationen«

„Als regional verwurzelte Unternehmen möchten wir gemeinsam einen nachhaltigen Fußabdruck für unsere Heimat und künftige Generationen hinterlassen. Über jährlich neue Projekte wie z. B. gemeinsame Baumpflanzungen möchten wir unsere Region zukunftsorientiert gestalten, informieren und ein neues Bewusstsein für unsere Heimat schaffen. Bei der Auswahl unserer Projekte ist Transparenz und die ganzheitliche Betrachtung der Nachhaltigkeit unser oberstes Ziel.“

wald

Unsere Aktionen 2022

2022 hat sich SPESSARTBAUM folgenden Themen gewidmet:

Kreisicon Laubbaum

Biotopbaumpatenschaft
Lohr am Main

Schutz von Biotopbäumen mit besonderen Lebensraumeigenschaften, die dauerhaft aus der Bewirtschaftung genommen werden.

Kreisicon Spaten und Setzling

Herbstpflanzung Sturmfläche Stadtwald
Lohr am Main

Wiederaufforstung einer
Kalamitätsfläche (Sturmschaden)
mit ca. 10.000 Bäumen.

Kreisicon Mischwald

Naturwald Planung
Mönchberg

Stilllegung einer ca. 7 Hektar großen Fläche mit altem Buchenbestand im Forst der Gemeinde Mönchberg und Schaffung eines Naturwaldes.

Kreisicon Nadelwald

Waldumbau
Steinfeld

Umbau einer ca. 2,2 Hektar großen Fichtenmonokultur in der Kommune Steinfeld mit rund 4.600 Rotbuchen und Weißtannen.

Libelle

Naturschutz & Biotope
Hausener Wald

Neuanlage und Ausbau
von Feucht- und Trockenbiotopen.

»Wir packen es an, sei dabei!«

Spenden

Gerne können Sie die SPESSARTBAUM gemeinnützige GmbH mit einer Spende unterstützen.
Die Spendengelder werden von der Organisation für gemeinnützige Projekte im Spessart verwendet. Unsere Dokumentation über jährliche Aktionen finden Sie auf unserer Webseite und auf unseren Social Media Kanälen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

viele Spaten